Erste Sri Hanuman Chalisa Rezitation, 7. Sep 2019, 16:15
Gujarati Lok Dairo & Bhajandhara, 22 June 2019
Einladung zur Generalversammlung 2019
Sanskrit unterricht für Anfänger und für Fortgeschrittene

sanskrit-unterricht.pdf | |
File Size: | 213 kb |
File Type: |
Freitag, 10.November 2017
_____________________________________________________________________________________________________
Sonntag, 17. September 2017
"Ich höre Dein Gebet"
Interreligiöse Feier zum Eidgenössischen Bettag in St.Gallen
SDH nimmt als einer der Vertreter des Hinduismus am Gebet teil.
Interreligiöse Feier zum Eidgenössischen Bettag in St.Gallen
SDH nimmt als einer der Vertreter des Hinduismus am Gebet teil.
Respekt für alle Lebewesen
| | विद्या-विनय-संपंनॆ | ब्राह्मणॆ गवि हस्तिनि | शुनि चैव श्व-पाकॆ च | पंडिताः सम-दर्शिनः | |
vidyā-vinaya-sampanne - brāhmaṇe gavi hastini
śuni caiva śva-pāke ca - paṇḍitāḥ sama-darśinaḥ
Die demütigen Weisen sehen kraft wahren Wissens einen gelehrten und edlen Brahmana (Priester), eine Kuh, einen Elefanten, einen Hund und einen Kastenlosen mit gleicher Sicht.
- Sri Krishna in der Bhagavad Gita 5.18
Bilder: https://www.bettagstgallen.ch/bilder-2017/
___________________________________________________________________________________________________
Dienstag, 15.August 2017
SDH-Vorstandsmitglieder machen am Krishna Janmasatmi Festival in Zürich auf den neugegründeten Verband aufmerksam und stossen dabei auf viel Interesse.
_____________________________________________________________________________________________________
Sonntag, 25.Juni 2017
Indo Swiss Centre organisierte am 25.Juni 2017 auf dem Jungfraujoch auf 4,158 Meter Höhe einen einzigartigen Yoga Event and dem über 260 Personen gemeinsam Yoga praktizierten. SDH-Generalsekretär Acharya Vidyabhaskar war ein Co-Organisator und hat an dem Anlass eine Neuübersetzung des Yoga-sutras mit dem Kommentar von Vedavyasa der Öffentlichkeit vorgestellt. Siehe auch: https://www.facebook.com/IndoSwissCenter/
_________________________________________________________________________________________________________________
Sonntag, 2.April 2017
Gründung des „Schweizerischen Dachverbands für Hinduismus“
In einer Versammlung von Rund 50 Gründungsmitglieder, und der Gegenwart von einem dutzend Vertreter Hinduistischer Tempel und Gemeinschaften wurde am Sonntag, 2.April in Winterthur der „Schweizerische Dachverbands für Hinduismus“ ins Leben gerufen.
In der Schweiz leben mehr als 50'000 Hindus. Verschiedene hinduistische Gemeinschaften, Gruppen und Tempel pflegen die Kultur und Religion des Hinduismus oder Sanatan Dharma. Bis heute fehlte aber ein gemeinsames Dach und eine gemeinsame Stimme. Dies hats sich nun durch die Gründung des „Schweizerischen Dachverbands für Hinduismus“ geändert!
Vertreter hinduistischer Gemeinschaften aus der ganzen Schweiz haben an der Gründungsversammlung teilgenommen, die Statuten verabschiedet und die ersten Vorstandsmitglieder gewählt. Unter den Mitglieder finden wir Hindus mit Hintergrund aus Indien, Nepal, Sri Lanka und der Schweiz.
Ziel des Dachverbandes ist es hinduistische Traditionen in der Schweiz zu fördern und deren Rechte und Interessen zu wahren. Zudem ist es dem Verband wichtig mit ähnlich gesinnten Verbänden und Instituten zusammenzuarbeiten und der Öffentlichkeit den Hinduismus besser Zugänglich und Verständlich zu machen.
Mit diesem wichtigen Schritt der gemeinsamen Gründung eines Dachverbandes haben die Hindu-Gemeinschaft nun einen gerechten, offiziellen Platz in der multireligiösen Szene der Schweiz erhalten.
In einer Versammlung von Rund 50 Gründungsmitglieder, und der Gegenwart von einem dutzend Vertreter Hinduistischer Tempel und Gemeinschaften wurde am Sonntag, 2.April in Winterthur der „Schweizerische Dachverbands für Hinduismus“ ins Leben gerufen.
In der Schweiz leben mehr als 50'000 Hindus. Verschiedene hinduistische Gemeinschaften, Gruppen und Tempel pflegen die Kultur und Religion des Hinduismus oder Sanatan Dharma. Bis heute fehlte aber ein gemeinsames Dach und eine gemeinsame Stimme. Dies hats sich nun durch die Gründung des „Schweizerischen Dachverbands für Hinduismus“ geändert!
Vertreter hinduistischer Gemeinschaften aus der ganzen Schweiz haben an der Gründungsversammlung teilgenommen, die Statuten verabschiedet und die ersten Vorstandsmitglieder gewählt. Unter den Mitglieder finden wir Hindus mit Hintergrund aus Indien, Nepal, Sri Lanka und der Schweiz.
Ziel des Dachverbandes ist es hinduistische Traditionen in der Schweiz zu fördern und deren Rechte und Interessen zu wahren. Zudem ist es dem Verband wichtig mit ähnlich gesinnten Verbänden und Instituten zusammenzuarbeiten und der Öffentlichkeit den Hinduismus besser Zugänglich und Verständlich zu machen.
Mit diesem wichtigen Schritt der gemeinsamen Gründung eines Dachverbandes haben die Hindu-Gemeinschaft nun einen gerechten, offiziellen Platz in der multireligiösen Szene der Schweiz erhalten.